NA-ST-St-Pr
1St. Premium- Stubensandstein- Musterstein, Trockenmauerstein beige, Naturstein, Bruchstein,
für regelmäßiges Schichtenmauerwerk,
Bundsandstein, Sandsteinmauer, Mauer,Steine
Das Top-Ambiente für Ihren Garten !
Nostalgischer Flair! Mehrere Paletten antike Quader/Bruchsteine aus einem Anwesen von 1870 !!
Historische Trockenmauersteine aus beigem Stubensandstein aus historischem Rückbau mit herrlicher antiker Patina.
Ideal für nostalgische Bauprojekte…
Oder als bewusster Stilbruch in topmodernem Umfeld….
Schönbucher Stubensandstein-Quadersteine/Bruchsteine aus Handrückbau.
Wunderschönes originales historisches Sockel-Mauerwerk eines Hauses von 1870.
Größensortierung verschiedene polygonale Bruchsteine teils behauen
Wenn Steine reden könnten…. Nostalgische Sandsteine!
Ca. 16 Paletten -Antike Sandstein Mauerwerksteine verschiedener Größen gemischt.
Ideal für Trockenmauern und Hang-Befestigungen !
Sie bieten auf einen antiken Musterstein aus Stubensandstein !!
Größe: ca. 60 cm x 30 cm , H= 25 cm, mit einem Gewicht von ca. 90 – 110 kg
Es gibt in unserem Shop noch ca. 16 Paletten mit je ca. 1,3 t historischer Mauerwerksteine aus Stubensandstein!
Wir bieten auch 20 Paletten historisches Buntsandstein Pflaster an. Siehe Shop !………..
Außerdem sehr schöne rote Maulbronner Sandsteine für Trockenmauern.
Nostalgischer Flair! Antikes Traumpflaster aus einem Anwesen von 1898 !!
Vorschlag zu den Mauerwerkssteinen:
Lassen Sie bei Ihrer Trockenmauer die Fugen begrünen, mit Gräsern oder mit Moos…
Oder setzten Sie diese mit Trass-Zement zu einer tragfähigen Mauer. Oder eine Erdmauer, eine Kräuterspirale, oder eine Brunnenmauer, oder, oder….
Die schönen Steine sind zeitaufwendig aus einem Mauersockel geborgen worden.
Deshalb ist die Sichtfläche meist eben behauen.
Der Name des Steines rührt von der historischen Verwendung des Steinsandes zum Auskehren der „Stube“ mit diesem Steinstaub.
Auch die Holztische wurden mit diesem Sand und Natron damals gescheuert.
So besteht der Boden des Waldes fast überall aus diesem abgeriebenen Sandstein.
Das helle und warm wirkende Gestein wurde früher gern als Baumaterial für gotische Kirchen und andere Gebäude verwendet.
Der Steinmetz schätzte den gut zu bearbeitenden Stubensandstein.
Die Frostsicherheit dieser Steine wurde schon durch ihr Alter bewiesen.