Klimaschutz / Nachhaltigkeit

Was einem der gesunde Menschenverstand eigentlich schon lange sagt………!  Steine einmal um die Welt zu transportieren ist heute eigentlich nicht mehr zu verantworten. Die Verwendung von gebrauchten Natursteinen ist deshalb Klimaschutz pur.
 
Leider wird ein Großteil der in der Gartengestaltung verbauten Natursteinmaterialien aus China, Indien, oder z.B. Kambodscha importiert. Selbst in Gegenden in denen z.B. der rote Sandstein zu Hause ist, wird unglaublich viel roter Sandstein aus z.B. Indien importiert.
 
Günstiger als das heimische Material sind diese Importsteine nur deswegen, weil der Umweltschaden durch die Abgas Emissionen nicht eingefordert wird,  und dieser wird einfach kommenden Generationen aufgebürdet. Natürlich spielen auch die geringeren Lohnkosten der menschliche Arbeitsraft (teilweise auch Kinderarbeit) hier eine Rolle, und man muss sich gut überlegen, ob man dies mitverantworten will. 
 
Die Frachtschiffe die das Steinmaterial nach Europa bringen fahren mit Schweröl, einem Rückstandsprodukt aus der Erdöl Raffinerie. Diese Schiffe müssen ca. 20 km vor dem Zielhafen auf Gasturbine umschalten, da sonst beim Einfahren in den Hafen alles im schwarzen Nebel kollabiert.
 
Können wir das heute noch verantworten?
Historisches Steinmaterial ist Klimaschutz pur!